Die einfache Solarlösung
Die verfügbare Fläche, der Gebäude- und Dachtyp sowie ästhetische Überlegungen können die Wahl des Photovoltaiksystems beeinflussen. Deshalb bietet Svea Solar zwei verschiedene Modelle an. Premium ist dabei häufig die beste Wahl, wenn es auf die Ästhetik und eine effiziente Raumnutzung ankommt.
Die richtige Wahl für hohe Effizienz
Die dunklere Färbung der Premium-Module von Svea Solar bietet eine elegantere, exklusive Optik. Diese Solaranlagen fügen sich hervorragend in die Umgebung – etwa das Dach einer Villa – ein. Zudem sind ihre Solarzellen effizienter als die der Standard-Ausführung.
Häufig gestellte Fragen
Qualität ist uns äußerst wichtig. Deshalb wählen wir die Lieferanten unserer Produkte mit größter Sorgfalt aus. Wir arbeiten vor allem mit Trina Solar, JA Solar und Q CELLS, drei führende Unternehmen der Branche.
Auf jeden Fall! Die Investition in Photovoltaik ist nicht nur eine umweltfreundliche Entscheidung, sondern zahlt sich auch wirtschaftlich aus. Je nach persönlichen Rahmenbedingungen beträgt die Amortisationszeit etwa 8–13 Jahre. Das bedeutet eine Investitionsrendite von ca. 8–10 %.
Die Strommenge, die Ihre Solaranlage produzieren kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Allgemeinen werden 17–20 % der auftreffenden Sonnenenergie in Elektrizität umgewandelt. Die Ertragsmenge, d. h. die Anzahl von kWh, berechnet sich pro installierter Leistung (kW). Dieser Wert liegt für gewöhnlich zwischen 800 und 1.100 kWh/kW und hängt von der jährlichen Sonneneinstrahlung sowie Ausrichtung und Neigung der Photovoltaikmodule ab. Andere Faktoren, die die Stromerzeugung beeinflussen, sind unter anderem Schattenwurf, Temperatur, Schnee und Schmutz.
Mit großer Wahrscheinlichkeit ja! Ein Dach, das sich optimal für Photovoltaik eignet, besitzt nach unserer Erfahrung eine ebene Oberfläche ohne Schatten und ist bei einer Neigung von 40 Grad nach Süden ausgerichtet. Eine Ausrichtung nach Südwesten oder Südosten verringert den Jahresertrag um etwa 6 %, während eine Abweichung vom idealen Neigungswinkel um ±10 % einen Verlust von etwa 2 % ausmacht. Das bedeutet, dass sich eine Solaranlage auch dann rentieren kann, wenn die Idealbedingungen nicht erfüllt sind. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns – wir beraten Sie kostenlos!
Solange die Solaranlage direkt auf dem Dach installiert wird und denselben Neigungswinkel besitzt, ist eine Baugenehmigung für gewöhnlich nicht erforderlich. Berücksichtigen Sie bitte folgende Punkte:
- Eine Genehmigung ist nicht erforderlich, wenn die Solaranlage nah am Dach eines Ein- oder Zweifamilienhauses installiert wird.
- Sollen die Module hingegen auf Gerüsten montiert werden, ist eine entsprechende Genehmigung einzuholen.
- Wenn Ihr Gebäude unter Denkmalschutz steht, müssen Sie sich eine Genehmigung beim zuständigen Amt einholen.
- Wenn Sie nicht selbst Eigentümer des Hauses / der Liegenschaft sind, dann müssen Sie sich eine Einverständniserklärung des Besitzers einholen, um eine Solaranlage installieren zu dürfen.
Sie sind sich nicht sicher? Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen für Sie, ob in Ihrem Fall eine Baugenehmigung erforderlich ist.
Wir sind sehr darum bemüht, dass Ihre Photovoltaikmodule so schnell wie möglich ans Netz gehen. Die Lieferzeit beträgt etwa 1–2 Monate, während wir für die Installation auf einem normalen Haus ca. 1–3 Tage benötigen.